Hier einige
Bilder unserer Clubstation DLØPF am Oberhaus in Passau:
*Update Dezember 2008*
Hier ein aktuelles Bild der Station vom Dezember 2008. Zu erkennen ist der neue KW-TRX
Icom IC-7400 sowie das neue SWR Meßgerät. Zwischen TRX und SWR-Meter ist das Digi-
Mode Interface zu erkennen (Eigenbau von Joachim DL7JP)

unsere
Kurzwellen-Station KENWOOD TS 940 S mit Endstufe YAESU FL-2100Z
und Antennen-Tuner YAESU FC-901
die
Clubstation von außen
nochmal
von außen, rechts ist die Antenne für PR zu erkennen, im
Hintergrund sieht man
bereits unsere KW Antennen und ganz oben am Mast die X-300 für
144/430 MHz
nochmal
die Antennen-Anlage aus einem anderen Blickwinkel
Hier
sieht man die Antennen vom Nachbar-Gebäude. Links steht der Mast
einer BOS-Funk
Anlage, rechts steht unser Mast mit Ein- und Ausgabe Antennen für
ATV sowie einer 2,4 GHZ
Rundstrahl-Antenne für Tests mit WLAN
nochmal
die Antennen-Anlage aus einem anderen Blickwinkel
Hier
nochmal die Antennen-Anlage in Großaufnahme. Ganz unten ist
der KW-Beam für die
Bänder 20M-15M-10M zu erkennen (Fritzel FB53). Darüber ist
der Beam
für die WARC Bänder
12M-17M (Cushcraft A3WS) montiert. An der Mastspitze sieht man
den Rundstrahler
für
2M/70cm (Diamond X-300).
Hier
kann man das komplette Equipment von DLØPF sehen.
Hier
sieht man unsere Station für 2M (rechts, KENWOOD TR-751E) und 70cm
(links, KENWOOD
TR-851E), dahinter das Netzteil. Oben sieht man einen
Monitor-Empfänger für das 2M Band.
Rechts daneben unsere PR-Station, die aus einem TNC2C und einem YAESU
FT-712RH
70cm Monoband-Gerät besteht.
Hier
sieht man noch einen Farbmonitor mit Sat Receiver für ATV Empfang,
sowie ein kleines
Oszilloskop.
hier
die alte QSL Karte von DLØPF
und
hier die aktuelle QSL Karte